Schlagzeug

Das Instrument

Schlag­instrumente üben eine große Faszination auf Menschen aller Alters­gruppen aus und sind in allen Musik­richtungen und auf allen Kontinenten verbreitet. Trommeln und Perkussions­instrumente sind in vielen Kulturen von Bedeutung, keine Rockband kommt ohne das Drumset in den richtigen Groove und im Sinfonieorchester agiert der Pauken­spieler oftmals als „zweiter Dirigent“.

Der Bereich Schlagzeug umfasst nicht nur die aus Jazz- und Rockmusik bekannte Zusammen­stellung von Trommeln und Becken (engl.: Drumset) sondern eine Vielzahl unter­schiedlicher Schlag­instrumente vom klassischen Orchester­instrumentarium wie Pauken und Trommeln über die melodischen Schlaginstrumente Marimba, Vibraphon und Xylophon bis hin zu den ver­schiedenen Instrumenten aus anderen Kultur­kreisen wie Djembe, Congas oder Cajon. Unsere Schlagzeugausbildung versucht dieser Vielfalt Rechnung zu tragen.

Die meisten Schüler*innen beginnen zunächst mit der kleinen Trommel (Snare Drum) und erlernen erste Grundlagen von Hand­haltung, Rhythmus und Noten­lehre. Die Grund­fertigkeiten können oft schon nach wenigen Wochen auf das Drumset übertragen werden. Je nach Neigung der Schüler*innen kommen später andere Instrumente aus dem Popular- und Weltmusik­bereich oder aus der Klassik hinzu.

„Fis oder Ges?“ – Das Schlagzeug

„Fis oder Ges?“ – Marimba & Co.

Unterrichtsform

Kombiunterricht (in Anteilen als Gruppenunterricht und als Einzelunterricht): 612,-€/Jahr
Einzelunterricht 30 Minuten: 744,- €/Jahr
Einzelunterricht 45 Tarif A oder Tarif B (Details siehe Anmeldung und Gebühren): 1110,-€ oder 852,- €/Jahr
Kurs ab 2 oder ab 4 Teilnehmenden a 45 Minuten/Woche: 15,20 € oder 10,80 €/Woche

Einzelheiten zu den Unterrichtsformen gibt es in unserer Gebühren- und Benutzungssatzung.

Gemeinsam musizieren

In Ergänzung zum Unterricht bekommen unsere Schüler*innen von Anfang an Gelegenheit, auch gemeinsam zu musizieren.

Kleinere Vorspiele bieten die Möglichkeit, erste Auftrittserfahrungen zu sammeln.

Weiterführend können in Ensembles und Orchestern gemeinschaftlich größere Werke einstudiert und aufgeführt werden.

  • BigBand
  • Blasorchester
  • Junges Sinfonieorchester
  • Jukebox
  • Percussionensemble

Die Ensemblestunden sind für Musikschüler*innen kostenfrei.

Bei Fragen rund um das Instrument oder unseren Unterricht wenden sie sich bitte an unseren Fachbereichsleiter Thomas Laukel. Email: thomas.laukel@ms-lkl.de

Alle Fragen zum Thema Anmeldung, Gebühren und Einteilung des Unterrichts werden gern von unserer Verwaltung beantwortet.

Anmeldung

Empfohlenes Mindestalter: 6 Jahren
E-Mail: kontakt@ms-lkl.de
Anmeldeformular

Veranstaltungshinweis

27. September 2025

Stadt­fest Grimma

Das Programm der Jukebox wurde schon von vielen Musikrichtungen geprägt. Auf diese Weise nahmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die 80iger Jahre, die Welt des Britpop oder des Rock’n’Roll. Im aktuellen Programm durften die Schlagzeuger ihre Lieblingstitel einbringen. Entstanden ist dadurch ein kraftvoller Mix von Black Sabbath über die Foo Fighters bis hin zu Rammstein. Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit der Jukebox wieder auf zahlreichen Festen in unserem Landkreis vertreten zu sein.

15:00 Uhr Grimma

Veranstaltungs­kalender

6. September 2025

Musik im Herbst

Mehr Informationen anzeigen

Konzert der Außenstelle Groitzsch.

10:00 Uhr Katharina-von-Bora-Haus, Groitzsch

27. September 2025

Stadt­fest Grimma

Mehr Informationen anzeigen

Das Programm der Jukebox wurde schon von vielen Musikrichtungen geprägt. Auf diese Weise nahmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die 80iger Jahre, die Welt des Britpop oder des Rock’n’Roll. Im aktuellen Programm durften die Schlagzeuger ihre Lieblingstitel einbringen. Entstanden ist dadurch ein kraftvoller Mix von Black Sabbath über die Foo Fighters bis hin zu Rammstein. Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit der Jukebox wieder auf zahlreichen Festen in unserem Landkreis vertreten zu sein.

15:00 Uhr Grimma
Mehr Termine anzeigen