Am 2., 4. und 5. Dezember 2023 erwachte der Nussknacker insgesamt sechs Mal zum Leben und reiste durch verschiedene Länder. Schülerinnen und Schüler im Alter von 4 bis 20 Jahren gestalteten das Weihnachtsmärchen und erfreuten das Publikum im voll besetzten Kulturhaus Schweizergarten Wurzen. Tradition hat das Weihnachtsmärchen schon viele Jahr, bislang als Tanzaufführung. In diesem Jahr übernahmen zum ersten Mal Instrumentallehrer und ihre Schüler. Auch unsere Jüngsten, die Kinder der Musikalischen Früherziehung tanzten auf der Bühne zur Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski. Die wiederum wurde vom Musikschulorchester Wurzen, von Klavier- und Akkordeonschülern, dem Streichensemble und einem Holzblasensemble gespielt. Der neugegründete Chor der Ringelnatz-Grundschule, ermöglicht durch das Projekt „Stimme:an!“, bestritt in diesem Rahmen seinen ersten Auftritt.
Viele Kindergartengruppen und Schulklassen kamen auf unsere Einladung und folgten eine Stunde gefesselt der musikalischen Geschichte. Sie bedankten sich mit begeistertem Applaus.