Blockflöte

Das Instrument

Die Blockflöte ist ein beliebtes Einstiegsinstrument. Vom Anfangsunterricht bis hin zu weit fortgeschrittenem Können umfasst der Unterricht das vielseitige solistische und kammermusikalische Repertoire der Renaissance und des Barock bis hin zur Moderne. Die Schüler*innen erhalten schnell ein Gefühl für Melodie und Rhythmus. Manuelles Geschick wird dabei genau so gefördert wie die Atemtechnik und Tonbildung.

Die Blockflöte ist jedoch nicht nur ein Einstiegsinstrument. Sie kann ihren Klang ebenso als hochvirtuoses Konzertinstrument entfalten.

Folgende Blockflöten können bei uns erlernt werden:

  • Sopraninoblockflöte
  • Sopranblockflöte
  • Altblockflöte
  • Tenorblockflöte
  • Bassblockflöte
  • Grossbassblockflöte
  • Subbassblockflöte
Fis oder Ges? – Die Blockflöte
Unterrichtsform

Kombiunterricht (in Anteilen als Gruppenunterricht und als Einzelunterricht): 612,-€/Jahr
Einzelunterricht 30 Minuten: 744,- €/Jahr
Einzelunterricht 45 Tarif A oder Tarif B (Details siehe Anmeldung und Gebühren): 1110,-€ oder 852,- €/Jahr
Kurs ab 2 oder ab 4 Teilnehmenden a 45 Minuten/Woche: 15,20 € oder 10,80 €/Woche

Einzelheiten zu den Unterrichtsformen gibt es in unserer Gebühren- und Benutzungssatzung.

Gemeinsam musizieren

In Ergänzung zum Unterricht bekommen unsere Schüler*innen von Anfang an Gelegenheit, auch gemeinsam zu musizieren.

Kleinere Vorspiele bieten die Möglichkeit, erste Auftrittserfahrungen zu sammeln.

Weiterführend können in Ensembles und Orchestern gemeinschaftlich größere Werke einstudiert und aufgeführt werden.

  • Blockflötenensemble
  • Junges Sinfonieorchester

Die Ensemblestunden sind für Musikschüler*innen kostenfrei.

Bei Fragen rund um das Instrument oder unseren Unterricht wenden sie sich bitte an unsere Fachbereichsleiterin Juliane Hinke. Email: juliane.hinke@ms-lkl.de

Alle Fragen zum Thema Anmeldung, Gebühren und Einteilung des Unterrichts werden gern von unserer Verwaltung beantwortet.

Anmeldung

Empfohlenes Mindestalter: 5 Jahre
Email: kontakt@ms-lkl.de
Anmeldeformular

 

Veranstaltungshinweis

27. September 2025

Stadt­fest Grimma

Das Programm der Jukebox wurde schon von vielen Musikrichtungen geprägt. Auf diese Weise nahmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die 80iger Jahre, die Welt des Britpop oder des Rock’n’Roll. Im aktuellen Programm durften die Schlagzeuger ihre Lieblingstitel einbringen. Entstanden ist dadurch ein kraftvoller Mix von Black Sabbath über die Foo Fighters bis hin zu Rammstein. Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit der Jukebox wieder auf zahlreichen Festen in unserem Landkreis vertreten zu sein.

15:00 Uhr Grimma

Veranstaltungs­kalender

23. August 2025

Gut Behütet

Mehr Informationen anzeigen

Nachdem das Publikum im vollen Großen Saal des Kulturhauses Böhlen im April begeistert war von der vertanzten Geschichte rund um das Mädchen und den Hutmacher, gibt es nun eine einmalige Zusatz-Show mit zusätzlichen neuen Choreografien! Kommt vorbei, und bringt alle eure Liebsten mit! Und vergesst euren Lieblingshut nicht! 

15:00 Uhr Kulturhaus, Böhlen

6. September 2025

Musik im Herbst

Mehr Informationen anzeigen

Konzert der Außenstelle Groitzsch.

10:00 Uhr Katharina-von-Bora-Haus, Groitzsch

27. September 2025

Stadt­fest Grimma

Mehr Informationen anzeigen

Das Programm der Jukebox wurde schon von vielen Musikrichtungen geprägt. Auf diese Weise nahmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die 80iger Jahre, die Welt des Britpop oder des Rock’n’Roll. Im aktuellen Programm durften die Schlagzeuger ihre Lieblingstitel einbringen. Entstanden ist dadurch ein kraftvoller Mix von Black Sabbath über die Foo Fighters bis hin zu Rammstein. Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit der Jukebox wieder auf zahlreichen Festen in unserem Landkreis vertreten zu sein.

15:00 Uhr Grimma
Mehr Termine anzeigen