Seit anderthalb Jahren veranstaltet die Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig die „Festlichen Ensemblekonzerte“ in Markkleeberg, um den hier arbeitenden Ensembles, Tanzgruppen und Orchestern der Einrichtung ein Auftrittsforum zu bieten.
Die nunmehr bereits siebte Veranstaltung der Reihe fand am Freitag, 5. Mai 2023 statt, diesmal jedoch nicht wie üblich im Großen Lindensaal, sondern in der Kirche Großstädteln. In der hervorragenden Akustik und im besonderen Ambiente des bis auf den letzten Platz besetzten Kirchenraums waren u.a. ein Querflötenensemble sowie das Gitarrenensemble zu hören. Beide Gruppen setzen sich aus Musikschüler*innen aus dem ganzen Landkreis Leipzig zusammen, die sich projektweise zu Proben treffen.
Als Gast war wie im vergangenen Frühjahr der Kinderchor der Rudolf-Hildebrand-Schule zu erleben, der das Publikum mit einem Querschnitt aus seinem Repertoire begeisterte.
So kann die Veranstaltung als eine gelungene Kooperation zwischen dem Gymnasium, der Kirchengemeinde und der kommunalen Musikschule betrachtet werden, die sicher im kommenden Jahr, wie auch die „Festlichen Ensemblekonzerte“, ihre Fortführung finden wird.
Ensembles und Orchester der Musikschule sind in Markkleeberg zum nächsten Mal beim „Tag der offenen Tür“ am 10. Juni von 10:00-13:00 zu erleben, wenn sowohl das Unterrichtsgebäude „Am Festanger“, als auch das „Musik- und Gesellschaftshaus in der Agra“ für Interessierte geöffnet sind.