Auch in diesem Schuljahr setzt die Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig die Reihe der „Festlichen Ensemblekonzerte“ fort, die den in Markkleeberg probenden Orchester und Ensembles der Musikschule ein Podium bietet.
Beim Konzert im Lindensaal am Freitag, 25. November waren neben dem Klarinettenensemble und zwei Hornquartetten wieder mehrere Tanzbeiträge sowie das Percussionensemble zu erleben.
Besonders hervorzuheben ist, dass mit der Harfe und dem Klavier erstmals auch Instrumente zu hören waren, die man sonst eher solistisch kennt, die aber auch im Zusammenspiel – unter anderem von drei Schülern mit sechs Händen an einem Flügel – faszinierend klangen.
Darüber hinaus wurden die zahlreich vertretenen Zuhörer*innen Zeugen zweier Uraufführungen: der Dresdner Kompositionsprofessor Rainer Lischka hatte einem Hornquartett ein Werk anlässlich des bevorstehenden Wettbewerbs „Jugend musiziert“ gewidmet. Das Percussionensemble spielte ein Stück des Kieler Komponisten Nils Rohwer, das zum diesjährigen „Jahr des Drumsets“ entstand und extra für das Ensemble geschrieben wurde.
Beschlossen wurde das einstündige Konzert mit bekannten Klängen von Leonard Bernstein – eine Tanzklasse brachte gemeinsam mit dem Percussionensemble dessen „America“ zur Aufführung.
Die nächsten „Festlichen Ensemblekonzerte“ sind für den 27. Januar und den 17. März jeweils um 18:30 Uhr im Großen Lindensaal geplant.