Holzblasinstrumente

Das Instrument

Ob Saxophon, Klarinette oder Fagott – bei allen Holzblasinstrumenten wird die Atemluft zum Ton und zur Musik. Trotzdem unterscheiden sie sich in Form, Bauweise und Klang.

Folgende Holzblasinstrumente können bei uns erlernt werden:

Der Unterrichtsbeginn hängt wesentlich von der individuellen, körperlichen Entwicklung des Teilnehmers ab. Bei allen Blasinstrumenten empfehlen wir eine individuelle Beratung durch die Musikschule. Für junge Musiker*innen haben wir eine Auswahl an kleinen Instrumenten. Wir haben ebenfalls eine große Auswahl an Blechblasinstrumenten. Wer noch unschlüssig ist, kann sich gern im Fachbereich informieren.

Fis oder Ges? – Das Saxophon

 

Unterrichtsform

Kombiunterricht (in Anteilen als Gruppenunterricht und als Einzelunterricht): 612,-€/Jahr
Einzelunterricht 30 Minuten: 744,- €/Jahr
Einzelunterricht 45 Tarif A oder Tarif B (Details siehe Anmeldung und Gebühren): 1110,-€ oder 852,- €/Jahr
Kurs ab 2 oder ab 4 Teilnehmenden a 45 Minuten/Woche: 15,20 € oder 10,80 €/Woche

Einzelheiten zu den Unterrichtsformen gibt es in unserer Gebühren- und Benutzungssatzung.

Gemeinsam Musizieren

In Ergänzung zum Unterricht bekommen unsere Schüler*innen von Anfang an Gelegenheit, auch gemeinsam zu musizieren.

Kleinere Vorspiele bieten die Möglichkeit, erste Auftrittserfahrungen zu sammeln.

Weiterführend können in Ensembles und Orchestern gemeinschaftlich größere Werke einstudiert und aufgeführt werden.

  • Junges Sinfonieorchester

Die Ensemblestunden sind für Musikschüler*innen kostenfrei.

Bei Fragen rund um das Instrument oder unseren Unterricht wenden sie sich bitte an unsere Fachbereichsleiterin Juliane Hinke. Email: juliane.hinke@ms-lkl.de

Alle Fragen zum Thema Anmeldung, Gebühren und Einteilung des Unterrichts werden gern von unserer Verwaltung beantwortet.

Anmeldung

Empfohlenes Mindestalter:  6 Jahre
Email: kontakt@ms-lkl.de
Anmeldeformular

 

Veranstaltungshinweis

27. September 2025

Stadt­fest Grimma

Das Programm der Jukebox wurde schon von vielen Musikrichtungen geprägt. Auf diese Weise nahmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die 80iger Jahre, die Welt des Britpop oder des Rock’n’Roll. Im aktuellen Programm durften die Schlagzeuger ihre Lieblingstitel einbringen. Entstanden ist dadurch ein kraftvoller Mix von Black Sabbath über die Foo Fighters bis hin zu Rammstein. Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit der Jukebox wieder auf zahlreichen Festen in unserem Landkreis vertreten zu sein.

15:00 Uhr Grimma

Veranstaltungs­kalender

20. September 2025

Welt­kinder­tag

Mehr Informationen anzeigen

Am Freitag, den 20. September 2025, lädt die Musikschule herzlich zum Lehrerkonzert ein. Passend zum Weltkindertag erwartet Sie ein besonderes musikalisches Programm, gestaltet von zwei unserer Lehrkräfte. Auf Violine und Klavier erklingen Werke von Antonio Vivaldi, Edward Elgar, Edvard Grieg und Chick Corea – eine abwechslungsreiche Reise von barocken Klängen über romantische Melodien bis hin zu jazzigen Rhythmen. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Konzertabend und feiern Sie mit uns den Weltkindertag in musikalischer Atmosphäre!

18:00 Uhr Saal, Querstraße Wurzen

25. September 2025

Ausstellungs­eröffnung

Mehr Informationen anzeigen

Umrahmung der Ausstellungseröffnung „Ölgemälde wie in einem Kaleidoskop“ von Elisabeth Jung durch das Percussionensemble Markkleeberg.

18:00 Uhr Lindensaal, Markkleeberg

26. September 2025

Festliches Ensemble­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Als Ergänzung zum instrumentalen Einzel- oder Gruppenunterricht können unsere Schülerinnen und Schüler in Markkleeberg in verschiedenen Ensembles, Bands, Orchestern und Chören mitwirken. Diese Gruppen erhalten bei den „Festlichen Ensemblekonzerten“, die ungefähr vier Mal im Jahr im Großen Lindensaal oder auch an anderen Orten stattfinden, ein regelmäßiges Podium. Im aktuellen Konzert werden die Tanzklasse 7 der „Tanzzone Markkleeberg“ sowie die Big Band und das Percussionensemble zu erleben sein.

18:30 Uhr Lindensaal, Markkleeberg

26. September 2025

Kirchen­nacht­musik

Mehr Informationen anzeigen

Im Rahmen unserer Reihe „Kirchennachtmusik“ gestalten wir regelmäßig zu später Stunde ein buntes Programm in den Kirchen des Landkreises.

19:30 Uhr Stadtkirche St. Marien, Borna

27. September 2025

Alte Musik

Mehr Informationen anzeigen

Junge Musikerinnen und Musiker spielen Alte Musik, solistisch und im Ensemble. Es erklingen Werke der Renaissance und der Barockzeit, zum Beispiel mit Violinen, Blockflöten, Gitarren, Horn, Orgel, Gamben und Theorbe.

16:00 Uhr Kirche, Altranstädt

27. September 2025

Kirchen­nacht­musik

Mehr Informationen anzeigen

Im Rahmen unserer Reihe „Kirchennachtmusik“ gestalten wir regelmäßig zu später Stunde ein buntes Programm in den Kirchen des Landkreises.

20:00 Uhr Peterskirche, Leipzig

27. September 2025

Musik und Tanz im Herbst

Mehr Informationen anzeigen

Konzert der Außenstelle Bad Lausick. 

15:30 Uhr Saal, Bläserakademie, Bad Lausick

27. September 2025

Stadt­fest Grimma

Mehr Informationen anzeigen

Das Programm der Jukebox wurde schon von vielen Musikrichtungen geprägt. Auf diese Weise nahmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die 80iger Jahre, die Welt des Britpop oder des Rock’n’Roll. Im aktuellen Programm durften die Schlagzeuger ihre Lieblingstitel einbringen. Entstanden ist dadurch ein kraftvoller Mix von Black Sabbath über die Foo Fighters bis hin zu Rammstein. Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit der Jukebox wieder auf zahlreichen Festen in unserem Landkreis vertreten zu sein.

15:00 Uhr Grimma

28. September 2025

Stadtfest Grimma

Mehr Informationen anzeigen

Auftritt der Tanzklassen. 

t.b.a. Markt, Grimma
Mehr Termine anzeigen