Streichinstrumente

Das Instrument

Die Streichinstrumente sind sehr klangvolle Melodie- oder Bassinstrumente und spielen nicht nur als Soloinstrument, sondern auch in der Orchester- und Kammermusik sowie der Rock- und Popmusik eine wichtige Rolle. Die Saiten werden mit einem Bogen in Schwingungen versetzt.

Folgende Streichinstrumente können bei uns erlernt werden:

  • Violine (Geige)
  • Viola (Bratsche)
  • Violoncello (Cello)
  • Kontrabass

Je nach Alter und Körpergröße der Kinder gibt es verschiedene Instrumentengrößen, die in der Musikschule oder einem Geigenbauer ausgeliehen werden können.

Unterrichtsform

Kombiunterricht: 525,-€
Einzelunterricht Tarif A: 876,-€
Einzelunterricht Tarif B: 732,-€
Kurs a 45 Minuten/Woche: 6,20 €

Einzelheiten zu den Unterrichtsformen gibt es in unserer Gebührensatzung.

Gemeinsam musizieren

In Ergänzung zum Unterricht bekommen unsere Schüler*innen von Anfang an Gelegenheit, auch gemeinsam zu musizieren.

Kleinere Vorspiele bieten die Möglichkeit, erste Auftrittserfahrungen zu sammeln.

Weiterführend können in Ensembles und Orchestern gemeinschaftlich größere Werke einstudiert und aufgeführt werden.

  • Ensemble Saitenwind in Borna
  • Junges Sinfonieorchester
  • Jukebox
  • Musikschulorchester Wurzen
  • Nachwuchsstreichorchester Markkleeberg
  • Streicherensembles in Markranstädt, Wurzen und Groitzsch

Die Ensemblestunden sind für Musikschüler*innen kostenfrei.

Bei Fragen rund um das Instrument oder unseren Unterricht wenden sie sich bitte an unsere Fachbereichsleiterin Marion DresslerEmail: marion.dressler@ms-lkl.de

Alle Fragen zum Thema Anmeldung, Gebühren und Einteilung des Unterrichts werden gern von unserer Verwaltung beantwortet.

Anmeldung

Empfohlenes Mindestalter: 6 Jahre
Email: kontakt@ms-lkl.de
Anmeldeformular

Veranstaltungshinweis

21. März 2025

Festliches Ensemble­konzert

Als Ergänzung zum instrumentalen Einzel- oder Gruppenunterricht arbeiten in Markkleeberg unter anderem das Junge Sinfonieorchester, ein Nachwuchsstreichorchester, verschiedene Holz- und Bläserensembles, mehrere Bands im Bereich Jazz-Rock-Pop sowie das Akkordeonorchester, das Percussionensemble und der JugendPopChor. In vier bis fünf Terminen über das Jahr verteilt bekommen unsere markkleeberger Ensemble hier ein regelmäßiges Podium. Mit dabei sind dieses mal unter anderem das junge Sinfonieorchester, die BigBand und der JugendPopChor.

18:30 Uhr Lindensaal, Markkleeberg

Veranstaltungs­kalender

5. April 2025

Tag der offenen Tür Grimma

Mehr Informationen anzeigen

Heute öffnen wir unsere Türen für alle kleinen und großen Gäste, die sich rund um unser Angebot informieren wollen. Von 10:00 – 13:00 Uhr können Räume besichtigt, Fragen gestellt und Instrumente ausprobiert werden. Zwischendurch gibt es viele musikalische Beiträge unserer Ensemble vor Ort und Bastelangebote für die Jüngsten.

10:00 Uhr Musikschule Grimma, Schulstraße 72

13. April 2025

Musikfest im Gewandhaus

Mehr Informationen anzeigen

Einmal im Jahr öffnet das Gewandhaus Leipzig seine Tore für ein gemeinsames Fest der Musikschulen „Johann Sebastian Bach“ und „Ottmar Gerster“. In allen Sälen und Gängen des Hauses wird gesungen, getanzt und gebastelt. Der perfekte Sonntagsausflug für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei.

ganztägig Gewandhaus, Leipzig

13. April 2025

Gut beHütet

Mehr Informationen anzeigen

Eine tolle Veranstaltung des Tanzstudio Böhlen, wenn ihr erleben wollt, was ein Hut im Laufe eines Lebens bei der Hauptfigur anstellt.Egal ob er sie beschützt, cool aussehen lässt oder an alte Zeiten erinnert, die Tänzerinnen und Tänzer vertanzen durch abwechslungsreiche Tänze und neue Choreografien eine Geschichte, die sie selbst entwickelt haben.

15:00 Uhr Kulturhaus, Böhlen

16. April 2025

Mittwochskonzert

Mehr Informationen anzeigen

Zum Sammeln erster Auftrittserfahrungen finden an unseren Außenstellen regelmäßig Übungsvorspiele und Musizierstunden statt. Unser Wurzener Nachwuchs an Gitarre, Klavier oder Geige präsentiert sich regelmäßig an wechselnden Wochentagen. Neugierige Zuhörende sind gern gesehen.

18:00 Uhr Saal, Querstraße Wurzen

3. Mai 2025

Klavier­podium

Mehr Informationen anzeigen

Konzert des Fachbereichs Klavier.

11:00 Uhr Aula der Rudolf-Hildebrand-Schule, Markkleeberg

4. Mai 2025

Stadtfest Markklee­berg

Mehr Informationen anzeigen

Das Programm der Jukebox wurde schon von vielen Musikrichtungen geprägt. Auf diese Weise nahmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die 80iger Jahre, die Welt des Britpop oder des Rock’n’Roll. Im aktuellen Programm durften die Schlagzeuger ihre Lieblingstitel einbringen. Entstanden ist dadurch ein kraftvoller Mix von Black Sabbath über die Foo Fighters bis hin zu Rammstein. Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit der Jukebox wieder auf zahlreichen Festen in unserem Landkreis vertreten zu sein. Den Auftakt macht auch in diesem Jahr das Stadtfest Markkleeberg.

16:00 Uhr Rathausplatz, Markkleeberg

6. Mai 2025

Frühlings­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Konzert der Außenstelle Geithain.

17:30 Uhr Bürgerhaus, Geithain

8. Mai 2025

Donnerstags­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Zum Sammeln erster Auftrittserfahrungen finden an unseren Außenstellen regelmäßig Übungsvorspiele und Musizierstunden statt. Unser Wurzener Nachwuchs an Gitarre, Klavier oder Geige präsentiert sich regelmäßig an wechselnden Wochentagen. Neugierige Zuhörende sind gern gesehen.

18:00 Uhr Saal, Querstraße Wurzen

16. Mai 2025

Musizier­stunde

Mehr Informationen anzeigen

Zum Sammeln erster Auftrittserfahrungen finden für unsere Schülerinnen und Schüler regelmäßig Übungsvorspiele und Musizierstunden statt. Heute wagt sich unser Bornaer auf die Bühne. Neugierige Zuhörerende sind gern gesehen. Der Eintritt ist frei.

t.b.a. Saal, Jahnstraße 24, Borna

17. Mai 2025

Tag der offenen Tür Markklee­berg

Mehr Informationen anzeigen

Heute öffnen wir unsere Türen für alle kleinen und großen Gäste, die sich rund um unser Angebot informieren wollen. Von 14:00 – 17:00 Uhr können Räume besichtigt, Fragen gestellt und Instrumente ausprobiert werden. Zwischendurch gibt es viele musikalische Beiträge unsrer Ensemble vor Ort und Bastelangebote für die Jüngsten.

10:00 - 13:00 Uhr Musikschule Markkleeberg, Am Festanger 1

17. Mai 2025

Tag der offenen Tür Borna

Mehr Informationen anzeigen
14:00 - 18:00 Uhr Musikschule Borna, Deutzener Str. 24

17. Mai 2025

Tag der offenen Tür Wurzen

Mehr Informationen anzeigen

Heute öffnen wir unsere Türen für alle kleinen und großen Gäste, die sich rund um unser Angebot informieren wollen. Von 14:00 – 17:00 Uhr können Räume besichtigt, Fragen gestellt und Instrumente ausprobiert werden. Zwischendurch gibt es viele musikalische Beiträge unserer Ensemble vor Ort und Bastelangebote für die Jüngsten.

10:00 - 13:00 Uhr Musikschule Wurzen

17. Mai 2025

Promenaden­fest am Kulkwitzer See

Mehr Informationen anzeigen

Buntes Markttreiben, kulinarische Köstlichkeiten und eine Bühne voller Kultur. Die Stadt Markranstädt präsentiert ihr Fest am Ufer des Kulkwitzer Sees. Wir freuen uns sehr auch in diesem Jahr mit dem aktuellen Jukeboxprogramm dabei zu sein. 

17:00 Uhr Promenaden, Kulkwitzer See

23. Mai 2025

Festliches Ensemble­konzert

Mehr Informationen anzeigen

Als Ergänzung zum instrumentalen Einzel- oder Gruppenunterricht arbeiten in Markkleeberg unter anderem das Junge Sinfonieorchester, ein Nachwuchsstreichorchester, verschiedene Holz- und Bläserensembles, mehrere Bands im Bereich Jazz-Rock-Pop sowie das Akkordeonorchester, das Percussionensemble und der JugendPopChor. In vier bis fünf Terminen über das Jahr verteilt bekommen unsere markkleeberger Ensemble hier ein regelmäßiges Podium. Mit dabei sind dieses mal unter anderem das Gitarrenensemble, das Streichorchester und das Blockflötenensemble.

18:30 Uhr Lindensaal, Markkleeberg

24. Mai 2025

Carmina Burana

Mehr Informationen anzeigen

Der beeindruckenden Musik Carl Orffs haben die Quertänzer ein mittelalterliches Sujet hinzugefügt, welches das Leben der Menschen im Mittelalter zwischen Glauben und Aberglauben tänzerisch darstellt. Es setzt sich mit der Vormachtstellung der Kirche sowie der Christianisierung auseinander und zeigt Einblicke in das alltägliche Leben der Menschen sowie in den fest verwurzelten heidnischen Naturglauben. Herausgekommen ist ein Tanzstück mit sehr vielen verschiedenen Emotionen, die die Zuschauenden schnell in ihren Bann ziehen werden.

17:30 Uhr Stadtkulturhaus, Borna

24. Mai 2025

Tanzen ist…

Mehr Informationen anzeigen

Tanzen macht uns glücklich und zufrieden, empathisch und schlau. Man kann es außer der Reihe tun oder im Regen und es funktioniert ohne KI. 130 Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 4-38 Jahren laden Sie recht herzlich ein, unvergessliche Momente zu erleben und in die verborgene Sprache der Seele einzutauchen. 

15:30 Uhr Stadtkulturhaus, Borna

25. Mai 2025

Tanzen ist…

Mehr Informationen anzeigen

Tanzen macht uns glücklich und zufrieden, empathisch und schlau. Man kann es außer der Reihe tun oder im Regen und es funktioniert ohne KI. 130 Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 4-38 Jahren laden Sie recht herzlich ein, unvergessliche Momente zu erleben und in die verborgene Sprache der Seele einzutauchen. 

15:30 Uhr Stadtkulturhaus, Borna
Mehr Termine anzeigen